(voi) Mit einem hart erkämpften 4:4 sicherte sich der SC Hansa am Sonntag [27. April] den zweitenTabellenplatz in der NRW-Oberliga und somit den direkten Wiederaufstieg in die 2. Schachbundesliga. Dennoch musste Hansas Spitzentruppe zunächst einmal gehörig zittern, denn als einer von gleich fünf Bewerbern um die beiden Aufstiegsplätze schien im Vorfeld eigentlich nur ein hoher Sieg geeignet, das ehrgeizige Saisonziel doch noch zu erreichen. Ohne Großmeister Sergey Kasparov tat sich der SC Hansa schwer beim Klub Kölner SF, der seinerseits noch gegen den Abstieg kämpfte: Zwar gewann Hans Werner Ackermann beim Stand von 3:3 sehenswert, indem er den gegnerischen König ins Mattnetz lockte, doch kurz darauf musste Ersatzmann Alexander Smolka im Turmendspiel die Waffen strecken, da er zuvor bei knapper Bedenkzeit mehrmals die besten Verteidigungsmanöver ausgelassen hatte. Als dann nach Kampfende die Ergebnisse der anderen Begegnungen auf den hanseatischen Mobiltelefonen eingingen, war klar, daß die Schachgöttin Caissa den Dortmundern nach einer eher durchwachsenen Saison zumindest an diesem letzten Spieltag ihre Gunst erwiesen hatte:
Zwei der engsten Aufstiegskonkurrenten hatten überraschend verloren und gaben so den Weg in die Zweite Bundesliga frei.
Die Einzelergebnisse:
Klub Kölner SF - SC Hansa Dortmund 4:4
Michaelsen,Nils - Henrichs,Thomas ½:½
Morawietz,Dieter - Klyuner,Vyacheslav ½:½
Tugui,Adrian - Kohlweyer,Bernd 0:1
Helbig,Mark - Eismont,Oleg ½:½
Heppekausen,Jochen - Ackermann,Hans Werner 0:1
Bonnmann,Reinhard - Mainka,Gregor 1:0
Bayer,Ernst Wolfgang - Schunk,Thomas,Dr. ½:½
Wißkirchen,Andreas - Smolka,Alexander 1:0
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen