(voi) Etliche Vorentscheidungen fielen in der vorletzten Runde der Verbandsligen und -klassen am vergangenen Sonntag, 6. April. Die Dortmunder Schachteams scheinen sich allerdings nicht mit Mittelmaß begnügen zu wollen: Fast alle segeln entweder oben mit oder dümpeln im Tabellenkeller.
So befindet sich SC Hansa 2 nach einem weiteren Erfolg in der Verbandsliga auf dem besten Weg zum Gruppensieg. Zumindest jedoch der Aufstieg gilt, soweit in den höheren Klassen keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, bereits jetzt als gesichert. Auch SF Brackel 3 kann noch für einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgen, allerdings muss in der letzten Runde noch ein Sieg her, um die Klasse zu halten. Beim Dortmunder SV in der Parallelgruppe muss man hingegen den Rechenschieber schon sehr pessimistisch bedienen, um aus der knappen Niederlage vom Sonntag noch ein Abstiegsszenario zu konstruieren.
Aus Gruppe 1 der Verbandsklasse gibt es bereits ausschließlich Endgültiges zu berichten: Die Doppelbauern aus Brambauer sind nach einer deutlichen Niederlage abgestiegen, während sich SF Brackel 3 mit einem knappen Sieg vorzeitig retten konnte.
Weiterhin sicher in Dortmunder Hand ist Gruppe 2: SC Hansa 3 bleibt weiter ohne Punktverlust und steht schon jetzt als Gruppensieger fest, die SG Mengede liegt nach einem erneuten Sieg ebenfalls auf Aufstiegskurs, und Doppelbauer Brambauer 2 hat noch eine gute Chance, mit Platz 3 den Triumph für den Schachbezirk perfekt zu machen.
Dass mittelprächtige Dortmunder Mannschaften in diesem Jahr rar sind, zeigt sich am deutlichsten in Gruppe 3: Während der Abstieg der immer noch punktlosen SF Berghofen-Wambel längst besiegelt ist, erklomm der Achter des FS 98 mit einem hohen Auswärtssieg erneut und diesmal wahrscheinlich endgültig die Tabellenspitze. Dem Innenstadt-Klub genügt in der Schlussrunde am 27. April schon ein Unentschieden zum Gruppensieg.
Felix Voigt, 7. April 2008
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen