29 Mai 2008

DSB Pokal „Final Four“ in Magdeburg

Ein Bericht von Thomas Henrichs
Freitag 23.05.08
Zum Pokalfinale nach Magdeburg waren die Mannschaften von Baden-Oos, Aljechin Solingen, Nickelhütte Aue und Hansa Dortmund angereist.Die Auslosung der ersten Runde brachte uns ein Heimspiel gegen die Mannschaft von Aljechin Solingen. Obwohl wir nominell unterlegen waren, spiegelte der Kampfverlauf dies keinesfalls wider. Am 4.Brett hatte es Thomas „Rumpel“ mit dem Solinger IM Markus Schäfer zu tun. Aber Markus konnte weniger als nichts aus den weißen Steinen machen und so folgte hier der erste frühe Remisschluß. An Brett 1 konnte Bernd den Anzugsvorteil von GM Sipke Ernst nicht nur leicht neutralisieren, sondern verpasste leider eine gute Chance frühzeitig die strategische Initiative zu übernehmen. Am Ende daher ein leistungsgerechtes Remis. Ich bekam es am 2.Brett mit einem alten Bekannten zu tun. IM Michael Hoffmann wählte die messerscharfe Botwinnik Variante im Halbslawen. Da ich mich erst vor kurzem ausführlich mit dieser Spielweise befasst hatte, war ich recht zuversichtlich. Wie für diese Variante üblich entwickelten sich schnell irrationale Stellungsbilder. Leider verpasste ich zwei gute Chancen einen großen Vorteil zu bekommen, weshalb dann ein Dauerschach das logische Ende einer von beiden Seiten nicht fehlerfrei geführten Partie war. Hans-Werner an Brett 3 bekam in der Partie gegen IM Jörg „Kendo“ Wegerle frühzeitig das Läuferpaar und hätte wohl auch die Schlussstellung risikolos weiterkneten können. Aber auch hier remis.
Nach dem 2:2 in den regulären Partien musste nun laut Regularien ein Blitzwettkampf entscheiden. Hierbei blieb die Brettreihenfolge unverändert, lediglich die Farben wurden getauscht. Statt aber diesen Blitzentscheid direkt im Anschluss zu spielen mussten wir länger als eine Stunde warten, um dann in einer hinteren Ecke des großen Turniersaals, in dem übrigens immer noch Partien des RAMADA Cups liefen, endlich loslegen zu können. Alles andere als ideale Spielbedingungen. Unwillkürlich frage ich mich wie die Verantwortlichen gehandelt hätten, wenn die Ooser ihren Spitzenmann Vishy Anand ans Brett gebracht hätten. Ob man wohl noch umdisponiert hätte um etwas bessere Spielbedingungen zu schaffen?
Leider verloren wir dieses Match mit 0,5:3,5, wobei wir aber nicht so chancenlos waren wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt.

Samstag, 24.05.08
Am Samstag früh wurden um 10.00 das Finale und das Spiel um Platz 3 angepfiffen. Wir präsentierten uns hier in ziemlich guter Verfassung und konnten die Mannschaft von Nickelhütte Aue, die immerhin mit 3 Großmeistern angetreten war, mit einem verdienten 2,5:1,5 Sieg ausschalten.
Die Einzelergebnisse:
1.Brett: IM Henrichs, Thomas- GM Meijers,Viesturs 1:0
2.Brett: IM Kohlweyer,Bernd – GM Rogozenko, Dorian 1:0
3.Brett: FM Ackermann,H-W – GM Oral, Thomas 0:1
4.Brett: Rumpf, Thomas –FM Wichmann,Cliff remis
Wir spielten an Brett 1 und 4 mit Weiß, an Brett 2 und 3 mit Schwarz.
Eine super Mannschaftsleistung, die eventuell sogar die Qualifikation für den Europapokal der Mannschaften bedeutet. Hier müssen wir noch auf eine Bestätigung von offizieller Seite warten. Für Hansa wohl einer der größten Erfolge in der bisherigen Vereinsgeschichte. Danke von meiner Seite an die Spieler die an diesem Pokalerfolg beteiligt waren. sowie unseren WWJ ohne dessen Hilfe es so nicht hätte funktionieren können.
Im parallelen Finale bezwang Baaden-Oos die Mannschaft von Aljechin Solingen mit 3,5:0,5 und schaffte damit nach dem Titel in der Herren und Frauen Bundesliga das Triple. Glückwunsch dazu auch von dieser Stelle!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Den 4 Bronzemedaillengewinnern gratuliere ich herzlich. Dem Bronzemedaillengewinner und Webmaster Thomas Henrichs danke ich zudem für all das, was er in kurzer Zeit mit der Heimseite "angestellt" hat.