29 August 2007

Der Spielleiter informiert:

Kommenden Samstag mit Datum 1. Sept. 2007 beginnt im Sinne der NRW-BTO das neue Spieljahr 2007/08 und damit auch für unseren Schachverein Hansa. Das Auftaktspiel der neuen Saison bestreitet am Sonntag (02.09.) unsere II. Mannschaft, die zuhause im WK ab 13:45 Uhr gegen SF Brackel 30 II anzutreten hat.

Jetzt Freitag (31.08.) findet ab 19:00 Uhr das Schachtraining mit BožidarBegna statt, gleichzeitig auch unser Spielabend, zu dem wie immer Gäste herzlich willkommen sind. Wer eine Partie Schach spielen oder einfach nur zuschauen oder ein wenig Plaudern möchte, ist bei uns genau richtig.

Seit dem 17.08. läuft unser Ranglistenturnier, welches von unserem 2. Spielleiter Bernd Kohlweyer auf der Jahreshauptversammlung vorgestellt worden ist. Dieses neue Turnier ist eine weitere Veranstaltungsreihe neben Pokal, Vereinsmeisterschaft, Blitzen und Schnellschach. Die Ausschreibung liegt in unserem Spiellokal aus, ist aber auch auf unserer Heimseite nachzulesen.

Jeder, ich betone noch einmal, jeder kann daran teilnehmen. Die Bedenkzeit legen die beiden Spieler, die miteinander vereinbart haben, eine Schachpartie unter turniermäßigen Bedingungen zu spielen, selber fest. Mindestens eine Stunde muß sie aber betragen. Spieltermin kann der Freitag- oder Dienstagabend sein. Spielort ist das Westfalen-Kolleg. Die Spieler erhalten für ihren Gegner gemäß dessen Spielstärke einen Bonus, hinzukommt noch das erzielte Resultat. Gewonnen hat, wer am Schluß der Saison die meisten Punkte erzielt hat. Weiter wird für dieses Turnier eine spezielle Hansa-Wertungszahl eingeführt, die nach jeder gespielten Partie aktualisiert wird. Die Zwischenstände werden auf unserer vereinseigenen Internetseite und am Schwarzen Brett veröffentlicht.

Nachzutragen bleibt zum einen noch, wer nun wirklich Sieger unseres Saisonabschlußturnieres wurde. Sieger unseres 5.Schnellschachturnieres wurde Hans Werner Ackermann vor Bernd Kohlweyer und Thomas Schunk. Die Abschlußtabelle, die schon im WK aushängt, wird erst in einigen Tagen auf unserer Heimseite stehen, weil der Schreiber dieser Zeilen mit dem Medium "Computer und deren Anwendungen" noch nicht ganz so vertraut ist; Meister fallen bekanntlich noch nicht vom Himmel!

Zum anderen sei noch kurz erwähnt, daß, wer unseren Vereins-Jugendlichen einmal beim Schachspielen zuschauen wollte, dieses vor kurzem auf dem Gemeindefest der Katholischen St. Bonifatiusgemeinde machen konnte. Unser Hansa-Team vor Ort, Karl-Wilhelm Fahle, Jens Zelt und Werner Wilfried Jentzsch, bot auf der Gemeindewiese für Kinder und Jugendliche Simultanschach und Action-Chess an. Es war ein gelungenes Wochenende für alle Beteiligten. (WWJentzsch)

Keine Kommentare: