02 September 2007

SC Hansa 2 - SF Brackel 2

Auftaktsieg unserer Zweiten!

Zum Saisonbeginn heute am 2. Sept. 2007 empfing unsere II. Mannschaft zuhause im Westfalen-Kolleg den Verein SF Brackel 30. Um es gleich vorweg zu nehmen, unsere Truppe hat ihr Auftaktspiel knapp gewonnen, aber gewonnen. Möge dieses ein gutes Zeichen für Schach Hansa in der neuen Spielzeit sein!

Zahlreiche Schlachtenbummler schauten unserer II. beim Spiel zu, sogar unser jüngstes Vereinsmitglied, Enrico Eichner, ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit seinem Vater den Partien zuzuschauen.

Nach zwei Stunden Spielzeit sah es gut für unsere II. aus und es stellte sich die Frage, wer macht den ersten vollen Punkt? Die Frage wurde von Thomas Rumpf beantwortet; er beendete seine Partie mit einem Sieg gegen den jungen Martin Strathoff. In der Eröffnungsphase stellte Martin Strathoff einen Bauern ein, danach wurde alles getauscht und der Mehrbauer zur Dame umgewandelt. So einfach kann Schachspielen sein! Ein nie gefährdeter Sieg!

Den Ausgleich schafften unsere Gäste mit der doch überraschenden Niederlage von Jens Zelt, der für Alexander Hoffmann als Ersatz eingesetzt wurde. Durch einen Fingerfehler von Jens Zelt wurde das Ende der Partie extrem beschleunigt; es ermöglichte dem Gegner ein Figurenopfer mit Aufgabe. Hinzuzufügen sei noch, daß nach vielen Jahren Jens Zelt, als Ersatzspieler immer eine sichere Bank, erstmals wieder eine Niederlage zugefügt werden konnte.

Volker Remmler und Walter Linker gewannen klar ihre Partien und bestätigten damit den Gesamteindruck vom Spielverlauf, es lief alles auf einen Sieg für unsere II. hinaus.
War es bei Volker Remmler die Eröffnung, in der die Weichen für seinen Sieg gelegt wurden, so war es bei Walter Linker sein dominierendes Mittelspiel.

Mit der Niederlage von Wolfgang Burchert erzielten die Gäste den „Anschlußtreffer“. Die Partie an Brett 1 hätte, allerdings in komplizierter Stellung, in ein Remis abgewickelt werden können. Leider hat unser Mann diese Möglichkeit nicht gesehen.

Die Zeitkontrolle wurde ohne Probleme von den noch Spielenden geschafft. Wolfgang Prüske erzielte ein Unentschieden, mit dem er letztendlich zufrieden sein konnte. Mehrbauern gegen Offizier und nicht entwickelte Figuren auf der Grundreihe – eine interessante Partie.

Jens Strathoff hatte remis angeboten und es war klar, daß Adalbert Dawid sofort annehmen würde, auch wenn er eine etwas bessere Stellung hatte. Aber Hansa II hatte damit auf jeden Fall einen Mannschaftspunkt sicher.

Festzuhalten ist an dieser Stelle, es wurde auf einmal „eng“. Der Schreiber dieser Zeilen, also ich, gibt zu, daß ihm diese Partie von Anfang an gefallen hat. Angriffsspiel! Hinter den Kulissen wurde immer wieder heftig über diese Partie diskutiert mit allen drei möglichen Endergebnissen. Tatsache ist, daß „BB“, unser Božidar Begna, in der Schlußphase aufpassen mußte, daß sein Gegner, Werner Mrozinski, ihm nicht noch aus „der Kiste sprang“. Die Stellung dürfte irgendwann für uns gewonnen gewesen sein, aber Werner Mrozinski hatte die viel, viel bessere Zeit. Es ist ein glückliches Remis für uns. Die Nerven beider Spieler in der Schlußphase dürften bei diesem Resultat sicherlich auch mitgespielt haben.
Ein Sieg, der anfangs hoch auszufallen schien, und zum Schluß doch nur knapp ausfiel! Wir haben gewonnen, das allein zählt. (WWJentzsch)

Keine Kommentare: