30 September 2007

6:2 Heim-Gast Sieg der 4. Mannschaft


Von Thorsten Geelhaar (Foto)

Hansa IV empfing Brackel VI. Aufgrund von organisatorischen Problemen der Brackeler fand dieses Auswärtsspiel im WK statt. Der Kampf wurde klar mit 2:6 von unserer Truppe gewonnen.

Schon der Auftakt des verschobenen und verlegten Mannschaftskampfes zeigte, dass Brackel VI in geschwächter Formation antrat. Nach anfänglichen Verwirrungen bei der Mannschaftsaufstellung wurde klar, dass Brackel mit zwei Spielern weniger antreten mußte.

Durch einen Läuferverlust aufgrund eines Patzers von Thorsten Geelhaar am zweiten Brett sah zunächst jedoch Brackel den ersten erkämpften Punkt in Sichtweite. Kurz darauf konnte jedoch auch Raphael Winter am Brett 6 durch einen Fehler seines Gegners einen Läufer in überlegener Stellung gewinnen. In den letzten Minuten vor dem Ablauf der ersten Stunde bekam Brackel gerade noch rechtzeitig Verstärkung von einem siebten Spieler und mußte so nur ein Brett kampflos abgeben. Nach einer Stunde stand es somit 1:0 für Hansa. Raphels Gegner gab bald darauf in hilfloser Stellung auf.

Erich Strauss konnte in der Zwischenzeit aufgrund einer zu optimistischen Spielweise seines Gegners einen Stellungsvorteil aufbauen und gewann kurz darauf eine Figur. Während die Partien von Andreas Warsitz, Georg Krüger und Andreas Sroka zunächst eher in ruhigen Bahnen verliefen, konnte Thorsten durch ein zusätzliches aber diesmal freiwilliges Qualitätsopfer die Stellung komplizieren und die gegnerische Königsstellung entblößen. Am ersten Brett lieferte sich Gerd Meyer aufgrund gegensätzlicher Rochaden mit wechselseitigen
Angriffen ein spannendes Duell mit seinem Gegner.

Mit einer schönen Mattkombination nutzte Erich in Folge seinen Figurenvorteil aus und gewann seine Partei souverän. Somit stand es nun 3:0. Thorsten Geelhaar konnte trotz eines Turms weniger aufgrund der offenen Königsstellung seines Gegners geschickt agieren und als nächster einen halben Punkt dem Resultat hinzufügen. Kurz darauf erkämpfte sich Andreas Sroka mittels eines geschickten Abtauschmanövers einen Stellungsvorteil und gewann daraus resultierend einen Läufer und die Partie.

Damit war der Mannschaftsieg gesichert.

Nun ging es nur noch um weitere aber wichtige Brettpunkte. Etwas unglücklich erspielte Georg Krüger ein Remis, da sein Gegner in Zeitnot mittels einer schönen Kombination gerade rechtzeitig einen Bauern zurückgewinnen und die Stellung ausgleichen konnte. Hier wäre ansonsten bestimmt ein Sieg möglich gewesen. Das spannende Duell am ersten Brett löste sich nach einer Abtauschserie in einem Turmendspiel mit einem Minusbauern für Gerd auf. Das jedoch der Brackler Spieler nicht durchspielen wollte und sich somit auf ein Unentschieden einigte.

Auch Andreas Warsitz remisierte am Schluss, nachdem er sich langsam aus seiner etwas gedrückten Stellung befreien konnte und einen kleinen aber nicht umsetzbaren Stellungsvorteil erkämpft hatte. Damit kann die 4. Mannschaft dank der Unterstützung der Ersatzspieler Andreas Warsitz und Georg Krüger einen gelungener Auftakt zur neuen Saison verbuchen.

Keine Kommentare: