
Spannende erste Runde beim Mannschaftspokal
(voi) Mit einem echten Knaller gleich zum Auftakt startete am vergangenen Freitag [26. Oktober] der Dortmunder Mannschaftspokal im Westfalen-Kolleg. Direkt in der ersten Runde trafen dort mit dem SC Hansa und den Schachfreunden Brackel die zwei größten und gleichzeitig spielstärksten Dortmunder Schachvereine aufeinander. Und tatsächlich erwies sich der Spielverlauf eines Gipfeltreffens würdig und endete denkbar knapp mit 2:2 bei besserer Feinwertung für die Hanseaten, die somit eine Runde weiter sind.
Dabei musste Hansa, aufgrund des stärkeren Kaders eigentlich favorisiert, kurz vor dem Kampf die Absage eines Stammspielers verkraften, wonach es von der Papierform her relativ ausgeglichen aussah, denn die Brackeler hatten ihre beste Truppe aufgeboten. Nach einem Remis zwischen IM Bernd Kohlweyer und der Brackeler Nachwuchshoffnung Patrick Zelbel an Brett 2 sowie einem schnellen Sieg von Christian Goldschmidt gegen Andreas Kropp an Brett 4 sah es zunächst recht gut aus für Brackel. Als dann auch noch Hansas Spitzenmann IM Thomas Henrichs gegen den amtierenden Stadtmeister Thomas Fiebig nach etlichen verpassten Chancen trotz zweier verbundener Mehrbauern im Damenendspiel seine Gewinnversuche in beidseits hoher Zeitnot einstellen musste, blickte alles auf die hochdramatische Schlussphase an Brett 3. Dort hatte Wolfgang Burchert den Brackeler Soel Kartsev ganz allmählich an die Wand gespielt, doch bei weniger als 3 Minuten Restbedenkzeit pro Spieler überstürzten sich die Ereignisse: Erst stellte Burchert den ganzen Stolz seiner Stellung, einen weit vorgerückten Freibauern ein, woraufhin sich der sonst so abgebrühte Kartsev revanchierte, indem er, statt mit jetzt ausgeglichenem Material weiter ums Remis und somit den Mannschaftssieg zu kämpfen, direkt im Antwortzug eine ganze Figur stehenließ.
Viele der kleineren Vereine verzichteten angesichts solch übermächtiger Gegnerschaft gleich ganz auf die Pokalteilnahme. So bewies unter den Kreisligisten lediglich der SV Brechten einen gewissen Mut, der dann allerdings nicht belohnt wurde, denn gegen den Bezirksligisten SVg Marten-Bövinghausen verlor man klar mit 4:0.
Die weiteren Ergebnisse im Überblick: FS 98 - DSV 1875 1.5:2.5, SC Doppelbauer Brambauer - SV Rochade Eving 2.5:1.5 und SU Huckarde-Westerfilde - SF Berghofen-Wambel 3:1.
Der reguläre Oberligabetrieb geht im Westfalen-Kolleg schon am kommenden Sonntag [4. November] ab 11 Uhr weiter. Dann empfängt der SC Hansa den Turm Lippstadt, wobei den Hanseaten erneut die Favoritenrolle zukommen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen