07 März 2008

Božidar Begna (SC Hansa) ist Stadtmeister --- Borjini unterliegt in der Schlussrunde und wird Zweiter

(voi) Ihn hatte kaum noch jemand auf der Rechnung: Božidar Begna vom SC Hansa zog in der letzten Runde am letzten Donnerstag völlig unerwartet aus dem Windschatten der beiden Führenden und sicherte sich so den Sieg bei der 62. Auflage der Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Dortmund.

Das Szenario, das Begna letztlich den Stadtmeistertitel brachte, war vor der letzten Runde angesichts seines Rückstands von einem vollen Punkt auf seinen Gegner von den meisten noch als Rechenspielerei abgetan worden. Doch an diesem Abend lief alles zu Gunsten des gebürtigen Kroaten: In einer druckvollen Partie besiegte er den bis dahin mit 7 aus 8 Punkten allein führenden Mohamed Borjini und schloß damit noch zu diesem auf. Kurze Zeit zuvor hatte der Setzlistenerste Ingo Lindam (FS 98) seine eigenen Chancen auf den Titel begraben, als er in einer haarsträubenden Zeitnotschlacht gegen Ralf Gitschel vom SV Eichlinghofen verlor.
Nun musste also die Feinwertung entscheiden, nach der Begna vor der Schlussrunde noch deutlich hinter Borjini zurück gelegen war. Doch als der Turniercomputer kurz vor Mitternacht das Endergebnis ausspuckte, war die Überraschung groß: Begnas Widersacher aus den vorangegangenen acht Runden hatten an diesem Abend mehrheitlich gepunktet, Borjinis frühere Gegner hatten allesamt versagt – Begna lag haarscharf vorn. Damit löst er den Vorjahressieger Thomas Fiebig ab, der wie etliche andere Dortmunder Spitzenspieler in diesem Jahr nicht teilgenommen hatte. Den dritten Platz belegte Ingo Lindam mit 6½ aus 9.
Der erste von neun Spezialpreisen für herausragende persönliche Leistungen geht wie erwartet an Kristin Wodzinski von den SF Berghofen Wambel. Platz zwei in dieser Kategorie sicherte sich Andreas Hugenroth vom FS 98, der in der Schlussrunde dem deutlich höher eingestuften Mir Ahmad Noori (DSV) ein Remis abrang. Ebenfalls in der letzten Runde schlug auch Thomas Schröder von den SF Brackel noch einmal zu. Er hatte nach einer sensationellen ersten Turnierhälfte einen Durchhänger, konnte sich aber am Ende wieder berappeln und erhält bei der Siegerehrung am kommenden Donnerstag im Turnierlokal „Kaktus-Farm" den dritten Spezialpreis.

Die Spezialpreise gehen an:

€ 90,—  |  Wodzinski,Kristin (B/W)
€ 80,—  |  Hugenroth,Andreas (FSV)
€ 70,—  |  Schröder,Thomas (BRK)
€ 60,—  |  Raskin,Vitali (FSV)
€ 50,—  |  Schaefer,Ulrich (HNS)
€ 40,—  |  Siwy,Boguslaw (SCH)
€ 30,—  |  Salifoski,Ramazan (HNS)
€ 20,—  |  Grube,Jörg (FSV)
€ 10,—  |  Werner,Patrick (HNS)

 

Felix Voigt, 7. März 2008

Keine Kommentare: