23 Mai 2008

Hansa spielt "nur" um Platz 3 -- Kohlweyer, Henrichs, Ackermann und Rumpf nach 2:2 im anschließenden Blitz-Stichkampf unglücklich ausgeschieden

Pokalfights und Vorentscheidungen: Das passt in der Regel nicht zusammen, denn wo es Pokalspiele gibt, spielen Vorentscheidungen in Tabellen keine Rolle. Bei uns geht das aber – denn watt mutt datt mutt.
Die Pokalspieler haben inzwischen jeweils ihr Finale bestimmt - und zwar durch einen äußerst kiebitzfreundlichen Endspurt. Dortmund und Solingen lieferten sich ein tolles Blitzfinale, das Solingen mit 3,5:0,5 für sich entschied. Damit steht das Finale im Mannschaftspokal mit dem deutschen Doppel-Meister OSC Baden-Baden, der nun auch noch das Pokalfinale für sich entscheiden kann. Und die sind richtig gut aufgestellt hier in Magdeburg. Arkadij Naiditsch ist dabei an Eins, dann Micha Krasenkow, Philipp Schlosser und Fabian Döttling. Beim morgigen Gegner Aljechin Solingen traten heute an: Ernst Sipke, Michael Hoffmann, Jörg Wegerle und Markus Schäfer.
Die unterlegenen Nickelhütte Aue und Hansa Dortmund bestreiten morgen das Spiel um den Platz Drei. Im Einzelpokal setzte sich Oliver Müller vom Deutschen Blinde- und Sehbehindertenschachverband gegen FM Hauke Reddmann durch und Thomas Frotscher erzielte ein Remis gegen FM Hans-Joachim Vatter. Im Blitzen warf der erfahrene Spieler aus Freiburg-Wiehre den letzten verbliebenen Magdeburger Lokalheld aus dem Rennen. Somit stehen im Finale: Hans-Joachim Vatter und Oliver Müller, dessen Trainer Detlef Neukirch damit hochzufrieden ist.
Unterdessen kam es zu oben besagten Vorentscheidungen beim Ramada-Cup. Und da geht es in den meisten Gruppen kräftig zur Sache.

23.05.2008, Quelle: Klaus-Jörg Lais, www.schachbund.de, Deutscher Schachbund – Aktuelle Nachrichten

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz. Dazu fand ich einen Kommentar bei http://rankzero.de/
übrigens ein lesenswerter Blog.
"Sehr erfreulich, dass Hansa Dortmund im Spiel um Platz 3 auch noch einmal den Auern eins drüber gibt - trotz deutlich schlechterer Wertzahlen. Schon das 2:2 gegen Solingen war eine Riesenleistung - die Dortmunder sind für mich die diesjährigen Pokalhelden. Toll und weiter so! "
bully