17 August 2008

Vereinsfeier 2008

(awa) Bei prächtigem Wetter  - Sonnenschein, ein fast wolkenfreier Himmel -  feierten heute insgesamt 55 Mitglieder und Freunde des SC Hansa Dortmund e.V. ihr Sommerfest am Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte.

Leider nur eine sehr kleine Gruppe schwang sich unter Führung von Volker Remmler an der „Schlanken Mathilde“ in Dortmund-Hörde auf das Fahrrad, um unseren Vereinsfeiertag mit einer kleinen sportlichen Herausforderung zu beginnen. Die meisten Schachfreunde zogen  - oftmals gemeinsam mit ihren Lebensgefährten und Kindern -  die bequeme Anreise per PKW vor. Sie alle aber freuten sich über die perfekte Verköstigung durch das Team um Frau Geppert vom Naturfreundehaus Ebberg.

Auf dem Fußballplatz, an den Schachbrettern und beim Doppelkopfspielen lernten sich zahlreiche Schachfreunde erstmals kennen. Einige unserer insgesamt 15 Neuzugänge nahmen unser Sommerfest zum Anlaß, ihre neuen Vereinskollegen in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.

So reiste eigens dafür unser Neuzugang Großmeister Hedinn Steingrimsson aus Bonn an. Hedinn war ein GM „zum Anfassen“, Schachfreunde aus all unseren Mannschaften konnten sich in zahlreichen Blitzpartien von seiner Spielstärke und davon überzeugen, daß er unserer 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga West beim Erreichen der ambitionierten Ziele sicherlich weiterhelfen wird. Hedinn konnte seine neuen Vereinskollegen nicht nur am Brett, sondern auch bei vielen interessanten Gesprächen „beschnuppern“.

Auch der Vorsitzende der Schachgemeinschaft Dortmund, Pit Schulenburg, über dessen Erscheinen wir uns sehr gefreut haben, konnte sich davon überzeugen, daß der SC Hansa Dortmund e.V. nicht nur das sportliche Aushängeschild seines Bezirkes ist, sondern wohl auch den lebendigsten Verein der Schachgemeinschaft darstellt.

Allen Schachfreunden, die sich an der Organisation unseres Sommerfestes beteiligt haben, gebührt ein ebenso herzliches Dankeschön wie allen Gästen, die zu einer rundherum gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

 

Andreas Warsitz, 17. August 2008

Keine Kommentare: