Ein ereignisreiches Schach-Wochenende ist wieder einmal vorbei. Am Freitag gewann Hansa im Halbfinale gegen den Dortmunder SV 1875 denkbar knapp mit 2½ zu 1½. Die alles entscheidende Partie spielte Thomas Henrichs gegen Karl-Heinz Hüttemann; Thomas mußte gewinnen, alles andere hätte das Weiterkommen für DSV bedeutet. Im Finale am 11. Jan. 2008 trifft nun unser Verein auf den Überraschungsfinalisten SU Huckarde-Westerfilde, der sich gegen Svg Marten-Bövinghausen durchgesetzt hat. Beide Partien fanden im WK statt. Da gleichzeitig noch Schachtraining mit Božidar Begna war und Nachholpartien aus verschiedenen Hansa-Turniere stattfanden, war der Spielabend bei uns sehr lebhaft.
Thomas Henrichs hat seine Spielstärke, sein Können auch am Sonntag unter Beweis gestellt, als er im Spiel gegen den Aachener Schachverein gegen Thomas Koch in einer sehenswerten Partie einen wichtigen Brettpunkt für unser NRW-Oberliga-Team holte. Hansa I gewann knapp mit 4½ zu 3½ gegen den Aachener SV. Zwei wichtige Mannschaftspunkte!
Zuhause im WK erkämpften die Hansa II-Spieler ein Unentschieden gegen Schwarze Dame Osterfeld, ein wichtiger Mannschaftspunkt für den Verbleib der Hansa-Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte. Die FS98er, die an dem Spielsonntag ihren Heimkampf im WK austrugen, gewannen hoch mit 5½ zu 2½ gegen Uni Bochum.
Der eine oder andere Bericht wird sicherlich noch folgen. Auf jeden Fall, es war viel los bei Hansa am Wochenende, nicht nur im WK!
Kommendes Wochenende ist nicht weniger los. Am Freitag (14.12.) läuft im WK die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft und des Nebenturnieres ab 19:00 Uhr. Das Schachtraining entfällt an diesem Spielabend. Einen Tag später, am Samstag (15.12.) ab 14:00 Uhr, trifft unser Verein in der Vorrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft auf den HSK/Post Hannover. Diese Begegnung findet in unserem Spiellokal statt.
Der Sonntag (16.12.) darf auch nicht vergessen werden. Die Begegnung zwischen Hansa VI und Aplerbeck-Hörde II fällt zwar aus, aber Hansa IV bestreitet sein 4. Saisonspiel am 4. Adventssonntag gegen SU Huckarde-Westerfilde. Gespielt wird im Westfalen-Kolleg ab 13:45 Uhr. Sicherlich eine gute Gelegenheit für unsere Besten, live unseren Gegner im Pokalfinale zu studieren!
Ein Blick, schon heute!, auf den 21.12. An diesem Freitagabend findet unser Weihnachtsblitzturnier statt. Anmeldeschluß ist 19:30 Uhr. Spielort ist das WK. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv beim Damenfangen mitmachen! (WWJentzsch)
2 Kommentare:
Müsste die Überschrift nicht
DIE Spielleiter lauten?, da es doch nicht nur den Einen und Einzigen gibt.
Auch Demokrat kann irren:
1. Der Spielleiter heisst Werner Wilfried Jentzsch
2. Der Artikel ist auch mit diesem Namen unterschrieben.
3. Die Worte entstammen einzig und allein aus seiner Feder!
Auch Demokrat sollte in der Lage sein 1+1 zusammen zuzählen. Er kann das auch, will es aber nicht. Stellt sich im besten Fall dumm, schlimmeres nicht ausgeschlossen. Ganz offensichtich handelt es sich wieder um einen Seitenhieb gegen den Spielleiter, und das noch aus der Deckung der Anonymität heraus.
Es ist möglich Kritik in diesem Verein Kritik zu üben, die an der richtigen Stelle vorgebracht sicherlich gehört und beachtet wird. Bitte schön ...
Es gibt nur einen Spielleiter genauso wie es nur einen Bundeskanzler(in) und einen US-Präsidenten gibt. Für all diese Posten gibt es Stellvertreter, nicht mehr.
Ein Rat: erst Gehirn einsschalten, dann Sprechloch öffnen.
Kommentar veröffentlichen