Der 1. Spielleiter Wilfried Werner Jentzsch, in dessen bewährten Händen die Turnierleitung lag, und der 1. Vorsitzende Andreas Warsitz waren mit dem Teilnehmerfeld, dem reibungslosen Verlauf des Turnieres und der sehr angenehmen Atmosphäre während der 17 Runden überaus zufrieden. Bemerkenswert waren das nahezu vollständige Erscheinen der 1., 2. und 3. Mannschaft sowie die zahlreichen spielstarken Gäste aus Nah und Fern.
Nach bewährter Hansa-Tradition brauchte keiner der Teilnehmer Startgeld zu entrichten. Indes wurde jeder bei der Siegerehrung von Turnierleiter Jentzsch mit einem Preis bedacht.
Nach viereinhalb Stunden entließ der Vorsitzende Warsitz die Vereinsmitglieder und die Gäste mit einem Weihnachtsgruß, den besten Wünschen für das Jahr 2008 und mit der Hoffnung, nicht nur die Mitglieder, sondern auch die Gäste im neuen Jahr bei weiteren Turnierveranstaltungen wieder im Westfalen-Kolleg begrüßen zu dürfen.
Andreas Warsitz, 28.12.2007
Zum Vergrößern der Tabelle bitte anklicken (mit der Rücktaste zurück zum Blog)
1 Kommentar:
Die eigentliche Sensation des Turniers wird hier leider verschwiegen!
Die Preisfrage ist:
Wer konnte in 17 Runden mehr Siege einheimsen, Blitz-Riese Vyacheslav Klyuner oder Daniel Goldbeck seines Zeichens Ranglisten-Ikone?
Die Antwort wird Kenner nicht überrachen. Daniel hat mit 7 Siegen gegenüber Slava´s 6 Siegen die Nase knapp vorn.
Wenn das nicht ein Zeichen für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, was dann?
Kommentar veröffentlichen