10 Januar 2008

10. Januar 2008 - Der Spielleiter informiert:

Zehn Tage ist das neue Jahr schon alt. Vorbei und vergessen sind die weihnachtliche Ruhe und der turbulente Jahreswechsel. Der Alltag hat uns wieder erreicht mit Schach, Schach und noch einmal Schach.

 

Gleich das erste Schach-Wochenende im neuen Jahr nach den Weihnachtsferien bietet unseren Vereinsmitgliedern ein umfangreiches Programm mit zwei Leckerbissen.

 

Morgen abend (11.01.) ab 19:00 Uhr findet im Westfalen-Kolleg das Finale im Viererpokal auf Bezirksebene statt. Unser Gegner ist SU Huckarde-Westerfilde, sicherlich der Überraschungsfinalist. SF Berghofen-Wambel, PTSV/Post Dortmund und Svg Marten-Bövinghausen pflasterten ihren Weg bis zum Finale.

 

Hansa Dortmund dagegen  hatte sicherlich den etwas schwierigeren Weg zu bestreiten gehabt. Gleich den Auftaktgegner SF Brackel 30 bezwingen zu müssen, um weiterzukommen, SC Doppelbauer Brambauer anschließend niederzuringen und in der dritten Runde nur mit einer glücklichen Fügung in der alles entscheidenden Partie zwischen Thomas Henrichs und Karl-Heinz Hüttemann an Brett 1 den Dortmunder SV 1875 zu schlagen, das ist Schach Hansa Dortmund!

 

Zu diesem Match ist jeder herzlich eingeladen, im WK vorbeizuschauen und den vier Schachpartien zuzuschauen.

 

Natürlich ist am Freitag abend auch ab 19:00 Uhr unser regulärer Spielabend. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, Partien der laufenden Vereinsmeisterschaft nach- bzw. vorzuspielen.

Das Schachtraining fällt an diesem Spielabend aus.

 

Das für morgen abend vorgesehene Finale im Dähne-Pokal zwischen Wolfgang Burchert (SC Hansa Dortmund) und Thomas Fiebig (SF Brackel 30) ist auf einen späteren, noch bekanntzugebenden Termin verlegt worden. Unabhängig vom Ausgang dieser Partie sind beide Teilnehmer für die SVR-Verbandsebene qualifiziert. Die 1. Runde findet geschlossen am 16. Febr. 2008 ab 16:00 Uhr im WK statt.

 

Am Sonntag (13.01.) schlägt die Stunde der Wahrheit für unsere 1. Mannschaft. In der 5. Runde der NRW-Oberliga empfängt unsere 1. Mannschaft SV Mülheim-Nord II. Gespielt wird ab 11:00 Uhr im Westfalen-Kolleg. Unser Gegner steht an der Tabellenspitze zusammen mit SV Betzdorf-Kirchen, beide Mannschaften haben alle vier Kämpfe klar gewonnen.

 

Unsere Mannschaft steht zur Zeit auf Platz 5 zusammen mit SF Katernberg II. Dieses Spiel ist für mich deshalb  richtungsweisend, kann doch die Tabellenplatzkurve nur nach oben oder nach unten gehen,  wenn man in der Mitte steht – oder?

 

Auch zu diesem Wettkampf ist natürlich jeder herzlich eingeladen, mitzufiebern und unseren Mannen über die Schultern zu schauen. Unseren Jungs die Daumen zu drücken, ist explizit gestattet.

 

Weitere Schachereignisse werfen ihre Schatten schon voraus. Am 26. und am 27. dieses Monats richtet SC Hansa Dortmund eine der acht Zwischengruppen des DSB-Viererpokals aus. Einer unserer  Mitstreiter an diesem Wochenende ist  der Godesberger Schachklub 1929 e. V., der in der 1. Bundesliga, im Moment aber  nicht erfolgreich, spielt. Möglicherweise können wir zu dieser Veranstaltung  die Schachgrößen Rustam Kasimdzanov oder Christopher Lutz begrüßen. Die beiden anderen Teilnehmer sind Schachgemeinschaft Niederkassel e.V., die in der NRW-Klasse spielt, und SC Bad Salzdetfurth von 1934, der in der Landesliga Südniedersachsen seine Runden absolviert. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig folgen.

 

Im Februar geht es mit Blitzen und Schnellschach bei uns im Verein weiter, am 1. Febr. das 2. Blitzwertungsturnier und am 29. Febr. das 2. Schnellschachturnier. Weitere Einzelheiten sind den bekannten Informationsquellen (Heimseite, Schwarzes Brett, Rundbrief) zu entnehmen.

 

Nicht zu vergessen ist die Bezirkseinzelmeisterschaft, die am 18. Febr. 2008 in der Kaktus-Farm beginnt. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dieses baldigst tun entweder direkt bei der Turnierleitung (Jürgen Beckers/Pit Schulenburg) oder bei mir. Ich werde die Meldung dann unverzüglich weiterleiten.

 

Auch für unsere Vereinsjugend geht es im neuen Jahr weiter. Am 19. Januar 2008 findet ab 15:00 Uhr in unserem Spiellokal die U14w-Einzelmeisterschaft der SVR-Schachjugend statt. Dieser Wettbewerb ist sicherlich interessant für unsere zwei Neuzugänge Nina Wember und Deborah Nlemvo. Der Jugendspielnachmittag findet immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr in der St. Bonifatius-Gemeinde, Bonifatiusstr. 3 in  44139 Dortmund statt.

 

Dieses möge ein kurzer, nicht auf Vollständigkeit überprüfter Überblick über wichtige Schachveranstaltungen in unmittelbar nächster Zeit sein.

 

Ich kann nur jedem empfehlen, bleibt am Ball, auch anno 2008 ist im Schach bei Hansa (und irgendwie in der Welt auch) verdammt viel los. (WWJentzsch)

Keine Kommentare: